Autor: Kurt O. Wörl
Stand: Montag, 18.01.2021
Headline-Info: Die Zahlen können nach dem Wochenende nicht vollständig sein, weil nicht alle Gesundheitsämter am Wochenende Zahlen anliefern. Verlässlicher dürften die Zahlen wieder ab Dienstag sein.
Nach den vorliegenden Zahlen sterben in Deutschland überdurchschnittlich viele Menschen an COVTD-19! Während in den USA bisher über 7% der Bevölkerung als infiziert festgestellt wurden, sind es in Deutschland nur etwa 2,46% der Bevölkerung. Aber während in den USA die Sterberate “nur” bei 1,66% liegt, liegt sie in Deutschland bei 2,29%. Zwei Gründe oder eine Mischung daraus sind denkbar: Entweder die USA testen mehr und stellen sehr viel mehr harmlos verlaufende Infektionen fest oder die Betroffenen werden in den USA medizinisch besser behandelt. – Anlass für mich, in der neuen Tabelle 2 die Gesamtinfektionen, die Infektionsraten und die Sterberaten jeder Region darzustellen.
Als Referenz wurden (nur in Tabelle 2) die Zahlen für das viel gescholtene Schweden hinzugenommen, das zu Beginn der Pandemie vergleichsweise viele Corona-Tote zu verzeichnen hatte. Das hat sich geändert. Erstaunlich: Schweden (ohne Lockdown, ohne Maskenpflicht, ohne Schulschließungen etc.) ist – Stand heute – weitaus besser durch die Pandemie gekommen, als Deutschland, übrigens auch besser als viele anderen Länder (etwa Italien, Spanien, Frankreich), die auf harte Eindämmungsmaßnahmen gesetzt haben. – Und das, obwohl Schweden im Norden Europas durchwegs härtere Winter erlebt als das südliche Europa.
Besonders hoch ist die Sterberate in meiner Heimatstadt Schwabach mit aktuell 5,24%. Das heißt, in Schwabach stirbt jeder 19. als infiziert registrierte Bürger an den Folgen von Corona. Für mich ist das ein Hinweis darauf, dass sich Schwabach beim Testen zu sehr zurück hält.
Italien impft zurzeit immer noch schneller als Deutschland. Insgesamt geht in Deutschland die Zahl der registrierten, aktiven Infektionen und die Inzidenzwerte leicht zurück.
Corona-Zahlen, die uns wirklich interessieren
Nachfolgend finden Sie die Zahlen, die uns wirklich interessieren, weil sie das tatsächliche, aktuelle Ansteckungsrisiko für den Einzelnen und den Erfolg/Misserfolg der jeweiligen Pandemie-Bekämpfungsmaßnahmen darstellen, worüber RKI, Medien und Politik merkwürdigerweise kaum berichten. Diese benennen nur die täglichen Neuinfektionen und Sterbefälle und benennen Zahlen, welche für die Bevölkerung weitgehend unnütz und auch unverständlich sind, wie etwa die 7-Tage-Inzidenz.
In der Tabelle 1 finden Sie die Netto-Zahlen der aktuell aktiv Infizierten und dazu die angenommene, 4,5fache Dunkelziffer, von welcher noch ein Infektionsrisiko ausgehen kann (Genesene und Verstorbene sind bereits abgezogen), die Zu-/Abnahme seit dem Vortag. Außerdem enthält die Tabelle die Zahlen der bisher Verstorbenen seit Pandemieausbruch (mit Zunahme seit dem Vortag) sowie die aktuellen Inzidenz-Werte (mit Tendenzpfeil). Die letzte Spalte zeigt die hinzugekommenen, registrierten Neuinfektionen seit dem Vortag.
Auch wenn die Inzidenz-Zahl dem Einzelnen wenig hilft, das eigene Ansteckungsrisiko einschätzen zu können, so ist sie doch ein Hinweis, mit welchen Einschränkungen die Bürger zu rechnen haben, da Regierung und Kommunen leider nur auf Basis dieser Zahlen ihre Maßnahmen festlegen.
Warum errechnen wir die registrierten, aktuell Infizierten? Die Medien verbreiten eine ständig steigende Anzahl neuer Infektionen und setzen vor allem auf den Inzidenzwert. Das erweckt beim Bürger den Eindruck, dass sich das Infektionsrisiko ständig ausweitet. So ist das aber nicht, denn von bereits Genesenen geht keine Infektionsgefahr mehr aus. In der ersten Spalte finden Sie deshalb die aktuell tatsächlich, aktiv Infizierten, welche theoretisch die Infektion noch weitergeben könnten. Dies aber sind durch Tests oder ärztliche Diagnose erkannte Infektionen, sie sind durch Quarantäneanordnung oder Hospitalisierung unter Kontrolle.
Unterhalb der registrierten, aktiven Infektionen wird jeweils in roter Farbe die wahrscheinliche Anzahl der aktuell aktiv Infizierten mit einer 4,5fachen Dunkelziffer angegeben. Von dieser Anzahl sollten wir ausgehen, wenn wir unser Infektionsrisiko einschätzen wollen.
BITTE BEACHTEN: Die Annahme einer 4,5fachen Dunkelziffer hat keine präzise, empirisch für alle Länder und Bundesländer erhobene, aktuelle Datenbasis. Sie stützt sich lediglich auf die Schätzungen des RKI, den Ergebnissen der Heinsberg-Studie und auf eine neuere Studie aus München. Sie kann deshalb nur ein grober Anhalt dafür sein, das eigene Risiko besser einschätzen zu können, wenn man anderen Menschen – wo auch immer – begegnet.
Hinweis: Die angegebenen Veränderungen können an Wochenenden und Feiertagen nicht vollständig sein und sich danach auch auf mehrere Tage beziehen (nicht alle Gesundheitsämter liefern am Wochenende oder an Feiertagen ihre Daten an). Die Zahlen sind aber jeweils die aktuellsten, die greifbar sind.
Tabelle 1: Aktuell registrierte, aktive Infektionen
Region | registrierte, aktuell aktiv Infizierte Dunkelziffer (1) |
Änderung seit gestern |
Bisher Verstorbene |
Verstorbene Änderung seit gestern |
Inzidenz (2) | reg. Neu-Infektionen seit gestern |
---|---|---|---|---|---|---|
USA (3) | 9.646.497 43.409.237 |
+89.359 | 407.202 |
+1.941 | -.- | +176.007 |
Österreich | 25.786 116.037 |
-414 | 7.014 |
+50 | 128,8 ↓ | +1.361 |
Deutschland | 302.326 1.360.467 |
-12.773 | 46.633 |
+214 | 134,4 ↓ | +7.141 |
Sachsen | 39.789 179.051 |
-2.104 | 5.104 |
+25 | 244,9 ↓ | +421 |
NRW | 56.975 256.388 |
-2.455 | 9.123 |
+32 | 121,0 ↓ | +1.177 |
Bayern | 47.440 213.480 |
-2.438 | 8.697 |
+7 | 130,4 ↓ | +269 |
Nürnberg | 3.009 13.541 |
-189 | 340 |
+-0 | 229,0 ↓ | +352 |
LK Roth | 652 2.934 |
-95 | 94 |
+-0 | 177,5 ↓ | +16 |
Schwabach | 109 491 |
+1 | 73 |
+1 | 163,5 – | +10 |
(1) Zur Berechnung wird das 4,5Fache der registrierten Infektionen als Dunkelziffer angenommen. (2) Inzidenz = Anzahl Infizierter pro 100.000 Einwohner binnen sieben Tage (3) Die USA liefert keinen Inzidenzwert |
Tabelle 2: Gesamtinfektionen, Infektions- und Sterberate
Region | Gesamtinfektionen seit Ausbruch der Pandemie |
Betroffener Bevölkerungsteil |
Sterberate der Betroffenen | Von den Infizierten stirbt jeder |
USA | 24.482.050 | 7,46% | 1,66% | 60. |
Österreich | 391.113 | 0,29% | 1,79% | 55. |
Schweden | 523.486 | 5,12% | 1,97% | 50. |
Deutschland | 2.040.659 | 0,36% | 2,29% | 43. |
Sachsen | 166.993 | 0,98% | 3,06% | 32. |
NRW | 451.898 | 0,32% | 2,02% | 49. |
Bayern | 375.137 | 0,36% | 2,32% | 43. |
Nürnberg | 20.196 | 0,58% | 1,68% | 59. |
LK Roth | 3.551 | 0,51% | 2,65% | 37. |
Schwabach | 1.393 | 0,27% | 5,24% | 19. |
Hinweis: Die Berechnung der Sterberate bezieht sich lediglich auf die registrierten Infektionsfälle, von welchen ein bestimmter Prozentsatz leider tödlich verläuft. Die Sterberate, unter Berücksichtigung der Dunkelziffer, wäre deutlich niedriger. Da aber die Dunkelziffer nicht bekannt ist, sondern vom RKI nur auf etwa das 4,5Fache der registrierten Fälle geschätzt wird, halte ich mich an die registrierten Fälle, Denn die tödlichen Verläufe entstammen immer den registrierten Fällen. Das heißt z.B. in Schwabach inzwischen über 5 Prozent von den 100 Prozent festgestellten Infektionen zum Tode führten, das ist jeder 20. Bürger, bei welchem eine Infektion festgestellt wurde. In gleicher Weise ist die Sterberate für die anderen Regionen errechnet. Somit ist ein Vergleich möglich, wie die jeweilige Region zur Sterberate ganz Deutschlands liegt.
Wie bereits erwähnt, kommt zu den aktuell tatsächlich registriert Infizierten eine hohe Dunkelziffer nicht entdeckter Infektionen dazu. Die Heinsberg-Studie deckte auf, dass im April 2020 eine Dunkelziffer von etwa dem 5fachen vorlag. Allerdings lag dem Ergebnis ein sog. Superspreader-Event, im Zuge der Faschingsaktivitäten, zugrunde. Eine aktuelle, neue Studie der Ludwig-Maximilian-Universität München ergab, dass in der Zeit der ersten Welle in München 0,4% der Münchner Bevölkerung als infiziert registriert wurden. Diese neue Studie lässt darauf schließen, dass sich viermal mehr Einwohner infiziert hatten, sodass also drei Viertel der Infektion gar nicht entdeckt wurden, weil die Infektionen offenbar symptomfrei verliefen. Das RKI lag also mit seiner Schätzung einer 4,5fachen Dunkelziffer gar nicht schlecht, weshalb ich für die Berechnung auch diesen Wert verwende. Die Dunkelziffer lässt das Risiko für den Einzelnen besser einschätzen und erklärt auch das aktuell heftige Infektionsgeschehen, denn die erkannten, registriert Infizierten sollten sich ja durchwegs in Quarantäne befinden. Das heißt:
Wir sollten von den Dunkelziffern für das reale Infektionsgeschehen ausgehen!
Für mich ist das Anlass, eine zusätzliche Tabelle anzubieten, aus der zu entnehmen ist, jeder wievielte Einwohner als aktuell aktiv infiziert registriert ist und jeder wievielte Einwohner, unter Berücksichtigung der 4,5fachen Dunkelziffer, tatsächlich infiziert sein wird.
Tabelle 3: Jeder wievielte Bürger einer Region ist aktiv infiziert?
Region | registriert und in Quarantäne ist jeder |
Unter Berücksichtigung der Dunkelziffer jeder |
---|---|---|
USA Österreich Deutschland Sachsen NRW Bayern Nürnberg LK Roth Schwabach |
34. Einwohner 345. Einwohner 275. Einwohner 102. Einwohner 315. Einwohner 276. Einwohner 172. Einwohner 195. Einwohner 376. Einwohner |
8. Einwohner 77. Einwohner 61. Einwohner 23. Einwohner 70. Einwohner 61. Einwohner 38. Einwohner 43. Einwohner 84. Einwohner |
Tabelle 4+5: Impf-Fortschritt
Stand Samstag, 16.01.2021
Bundesland | Impfungen kumulativ | Differenz zum Vortag |
Baden-Württemberg | 100.163 | 6.708 |
Bayern | 198.607 | 15.034 |
Berlin | 48.544 | 2.546 |
Brandenburg | 37.993 | 4.195 |
Bremen | 11.033 | 899 |
Hamburg | 21.951 | 1.706 |
Hessen | 69.925 | 4.252 |
Mecklenburg-Vorpommern | 37.570 | 1.140 |
Niedersachsen | 86.035 | 7.261 |
Nordrhein-Westfalen | 193.857 | 15.395 |
Rheinland-Pfalz | 73.749 | 9.270 |
Saarland | 14.421 | 1.120 |
Sachsen | 43.451 | 4.119 |
Sachsen-Anhalt | 33.182 | 1.459 |
Schleswig-Holstein | 55.670 | 2.563 |
Thüringen | 22.009 | 2.092 |
Gesamt | 1.048.160 | 79.759 |
Länder im Vergleich (Sortiert nach Impfquote)
Länder im Vergleich | Impfungen kumulativ | Impfquote | Meldestand |
Israel | 2.430.000 | 26,25% | 15.01.2021 |
Großbritannien | 4.310.000 | 5,90% | 16.01.2021 |
USA | 12.280.000 | 3,71% | 15.01.2021 |
Dänemark | 167.011 | 2,80% | 16.01.2021 |
Italien | 1.150.000 | 1,85% | 17.01.2021 |
Deutschland | 1.048.160 | 1,26% | 16.01.2021 |
Polen | 469.466 | 1,15% | 17.01.2021 |
Österreich | 102.790 | 1,14% | 17.01.2021 |
Schweiz | 66.000 | 0,76% | 14.01.2021 |
Tschechien | 70.680 | 0,66% | 13.01.2021 |
Frankreich | 422.127 | 0,63% | 17.01.2021 |
Luxemburg | 3.233 | 0,52% | 14.01.2021 |
Belgien | 49.847 | 0,43% | 13.01.2021 |
Niederlande | 75.000 | 0,32% | 17.01.2021 |
Tabelle 6: Für Berechnungen genutzte Einwohnerzahlen der aufgezeigten Regionen
USA |
ca. 328.200.000 ca. 8.901.064 ca. 83.020.000 ca. 4.078.000 ca. 17.930.000 ca. 13.080.000 518.365 126.800 40.981 |
Bayerns harte Linie zeigt kaum Wirkung
Interessant, dass Bayern, dessen Landesregierung immer etwas härtere Maßnahmen als andere Bundesländer verfügt hat, trotzdem fast so viele Tote, bei deutlich weniger Einwohnern und Infizierten, gegenüber NRW aufweist. Entweder ist die medizinische Versorgung in NRW besser als in Bayern oder die härteren Maßnahmen in Bayern haben sogar kontraproduktive Effekte. Denkbar: Die meisten Infektionen finden im häuslichen Umfeld statt und entziehen sich daher staatlicher Kontrolle. – Dafür spräche auch die Tatsache, dass der neuerliche Lockdown keine große Wirkung zeigt. Vielmehr ist zu befürchten, dass die ab 11.01.2021 verfügte, zusätzliche Einschränkung des Bewegungsradius auf 15 km (bei einer Inzidenz ab 200), das Infektionsgeschehen noch anheizen wird.
Quellen:
- Robert-Koch-Institut COVID-19-Deutschland
- Robert-Koch-Institut Impfquoten-Monitor
- Statistics and Research – Our World in Data
- Johns Hobkins University – COVID-19 Dashboard
- NPGEO Corona
- LGL Bayern
- Stadtportal Nürnberg – Corona-Informationen
- LRA Roth – Aktuelle Corona-Zahlen
- COVID-19 Dashboard Österreich
- AGES Dashboard COVID19 Österreich
- nCoV2019 . Avi Schiffmann