Autor: Kurt O. Wörl
Stand: Sonntag, 11.04.2021
Headline-Infos:
Am Wochenemde können die Zahlen unvollständig sein, da nicht alle Gesundheitsämter an freien Tagen Daten ans RKI melden. so haben Schweden und der Landkreis Roth heute keine Zahlen veröffentlicht.
Die Inzidenzen steigen bundesweit weiter an.
Die RKI-Inzidenzberechnung auf der Ebene der Bundesländer, Landkreise, Städte und Gemeinden ist unbrauchbar, das hat ein Mathematikstudent nachgewiesen. Lesen sie hierzu auch den Beitrag: Der Inzidenz-Murks des RKI.
In Tschechien wird sich die Pandemie wegen des hohen Immunisierungsgrades voraussichtlich im Mai selbst beendet haben.
Deutschland liegt mit Inzidenz 129,2 und Bayern, mit Inzidenz 138,7 noch über dem Grenzwert von 100.
Der Landkreis Roth, mit Inzidenz 103,4 und Schwabach, mit Inzidenz 119,6, liegen ebenfalls über dem Grenzwert von 100.
Neben Israel, Großbritannien und den USA impfen Dänemark, Österreich und Serbien zurzeit schneller als Deutschland, allerdings liegt Deutschland bei der Impfgeschwindigkeit inzwischen besser als die EU im Gesamten.
Corona-Zahlen, die uns wirklich interessieren
Nachfolgend finden Sie die Zahlen, die uns wirklich interessieren, weil sie das tatsächliche, aktuelle Ansteckungsrisiko für den Einzelnen und den Erfolg/Misserfolg der jeweiligen Pandemie-Bekämpfungsmaßnahmen darstellen, worüber RKI, die Journaille und Politik kaum berichten. Das wahre aktuelle Ausmaß der Pandemie wird von der Zahl der jeweils aktuell tatsächlich Infizierten bestimmt, eine Zahl, die zumindest die Journaille verschweigt. Diese Zahl erhält man, wenn man von der Gesamtzahl der Infizierten – seit Pandemieausbruch – jene der Genesenen und Verstorbenen abzieht.
Darüber hinaus ist stets eine hohe Dunkelziffer zu berücksichtigen, also Infektionen, die ohne Symptome verlaufen und nicht durch Tests erfasst wurden. Auch davon ist in den Medien kaum die Rede. In den Nachrichten erfährt man lediglich den aktuellen Inzidenzwert, die täglichen Neuinfektionen im Vergleich zur Vorwoche und die Zahl der an/mit COVID-19 Verstorbenen. Dadurch wird der Eindruck erweckt, die Pandemie schreitet ohne jede Verbesserung stetig fort. So ist das aber nicht. Von Bedeutung sind lediglich die aktuell tatsächlich Infizierten (die sich aber in Quarantäne oder in klinischer Obhut befinden) und vor allem die nicht bekannte Dunkelziffer.
Letztere heißt so, weil sie “im Dunkeln liegt”, sie kann nicht empirisch erhoben werden. Allerdings wurde im Nachgang der ersten Welle im Frühjahr 2020 sowohl im Rahmen der Heinsberg-Studie, wie im Rahmen einer neueren Studie der Ludwig-Maximilian-Universität festgestellt, dass etwa die 4,5fache Anzahl der registrierten Infizierten bereits gegen das SARS CoV2-Virus immun waren, die Infektion also unbemerkt durchgestanden hatten. Mit der Zunahme der Schnelltestmöglichkeiten schwindet aber die Dunkelziffer, sodass diese nicht mehr wirklich geschätzt werden kann.
Dies galt auch nur für die erste Variante des SARS CoV2-Virus’. Da den neueren Virus-Varianten allerdings ein höheres Ansteckungspotenzial zugesprochen wird, könnte die Dunkelziffer inzwischen auch sehr viel höher liegen. Studien hierzu liegen noch nicht vor.
Wir sollten von einer etwa 4,5fachen Dunkelziffern
für das reale Infektionsgeschehen ausgehen!
Zur Auswahl der Regionen:
Alle Bundesländer täglich zu aktualisieren würde den Rahmen sprengen. Deshalb habe ich Regionen gewählt, deren Pandemie-Verlauf eine gewisse Bedeutung haben.
Tschechien, als Nachbar Deutschlands mit sehr hohem Infektionsstand, ist für die hohen Einträge in den Grenz-Landkreisen auf der deutschen Seite der Landesgrenze ursächlich.
Österreich galt mit dem Ereignis in Ischgl als erstes Spreaderland und jetzt auch wieder mit dem Massenausbruch einer Virus-Variante in Tirol. Da Österreich strukturell mit Bayern vergleichbar ist, ist auch der Pandemieverlauf in beiden Regionen interessant.
Schweden stand wegen seines liberaleren Weges bis Ende 2020 in heftiger Kritik, vor allem aus Deutschland. Diese Kritik ist inzwischen verstummt, da der schwedische Weg zu einer weitaus geringeren Sterblichkeit führte.
Sachsen wurde aus Tschechien kommend massiv betroffen wie auch der Landkreis Tirschenreuth in Bayern.
NRW und Bayern stellen den Vergleich zwischen den beiden bevölkerungsreichsten Bundesländern her.
Nürnberg, Landkreis Roth und Schwabach dienen der Darstellung des Infektionsgeschehens in meiner näheren Heimat.
Hinweis: Die angegebenen Veränderungen können an Wochenenden und Feiertagen nicht vollständig sein und sich danach auch auf mehrere Tage beziehen (nicht alle Gesundheitsämter liefern am Wochenende oder an Feiertagen ihre Daten an). Die Zahlen sind aber jeweils die aktuell greifbaren.
Tabelle 1: Aktuell registrierte, aktive Infektionen, Veränderungen zu gestern
Region | aktuell, aktiv Infizierte1 | Änderung seit gestern | Todesfälle (gesamt) |
Todesfälle Änderung seit gestern |
Inzidenz2 +Tendenz ↑↓ |
reg. Neu-infektionen seit gestern |
Tschechien | 103.329 | +1.934 | 27.808 | +74 | 263,7 ↑ | +2.217 |
Österreich | 49.822 | +348 | 9.393 | +27 | 221,3 ↑ | +3.559 |
Schweden2 | 71.347 | ??? | 13.621 | ??? | 437,8 ↑ | ??? |
Deutschland | 248.715 | +8.051 | 78.353 | +104 | 129,2 ↑ | +17.855 |
Sachsen | 22.418 | +600 | 8.555 | +11 | 193,4 ↑ | +1.211 |
NRW | 52.981 | +2.510 | 14.574 | +16 | 125,0 ↑ | +4.326 |
Bayern | 39.877 | +114 | 13.491 | +12 | 138,7 ↑ | +1.826 |
Nürnberg | 1.784 | -43 | 860 | 0 | 182,5 ↑ | +170 |
Lkr. Roth | 419 | ??? | 163 | ??? | 103,4 ↓ | ??? |
Schwabach | 113 | -6 | 100 | 0 | 119,6 ↓ | 0 |
(1) ohne Dunkelziffer (2) Stand 09.04.2021 (Schweden liefert Daten nur dienstags bis freitags, jeweils ab 14:00 Uhr) |
Tabelle 2: Gesamtinfektionen, Infektions- und Sterberate
Region | registrierte Infektionen (gesamt) |
Infektionsrate (gesamt) |
Todesfälle (gesamt) |
Letalität |
Verstorben ist bisher jeder |
Tschechien | 1.580.189 | 14,75% | 27.808 | 1,76% | 57. Infizierte |
Österreich | 571.805 | 6,42% | 9.393 | 1,64% | 61. Infizierte |
Schweden1 | 857.401 | 8,38% | 13.621 | 1,59% | 63. Infizierte |
Deutschland | 2.998.268 | 3,60% | 78.353 | 2,61% | 38. Infizierte |
Sachsen | 234.673 | 5,75% | 8.555 | 3,65% | 27. Infizierte |
NRW | 647.555 | 3,61% | 14.574 | 2,25% | 44. Infizierte |
Bayern | 527.568 | 4,02% | 13.491 | 2,56% | 39. Infizierte |
Nürnberg | 28.362 | 5,33% | 860 | 3,03% | 33. Infizierte |
LK Roth | 4.759 | 3,75% | 163 | 3,43% | 29. Infizierte |
Schwabach | 1.837 | 4,47% | 100 | 5,44% | 18. Infizierte |
(1) Stand 09.04.2021 (Schweden liefert Daten nur dienstags bis freitags, jeweils ab 14:00 Uhr) |
Hinweis: Die Berechnung der Sterberate bezieht sich auf die registrierten Infektionsfälle, von welchen ein bestimmter Prozentsatz leider tödlich verläuft. Die Sterberate, unter Berücksichtigung der Dunkelziffer, wäre deutlich niedriger. Da aber die Dunkelziffer nicht bekannt ist, sondern vom RKI nur auf etwa das 4,5Fache der registrierten Fälle geschätzt wurde, halte ich mich an die registrierten Fälle, denn die tödlichen Verläufe sind immer auch Teil der registrierten Fälle. Das heißt, dass z.B. in Schwabach inzwischen fast 6 Prozent der festgestellten Infektionen zum Tode führten, das ist aktuell jeder 17. registrierte Infizierte. In gleicher Weise ist die Sterberate für die anderen Regionen errechnet. Somit ist ein Vergleich möglich, wie die jeweilige Region zur Sterberate ganz Deutschlands liegt. – Das lässt auch Rückschlüsse auf die Qualität der medizinischen Versorgung in den Regionen zu. Meine Heimatstadt Schwabach macht mir deshalb ziemliche Sorgen.
Die o.e. summierten und errechneten Zahlen sind für den Alltagsgebrauch nicht einfach anwendbar. Für mich war das Anlass, eine zusätzliche Tabelle anzubieten, aus der zu entnehmen ist, jeder wievielte Einwohner aktuell als aktiv infiziert registriert ist.
Tabelle 3: Jeder wievielte Bürger einer Region ist aktiv infiziert?
(ohne Dunkelziffern!)
Region | aktuell als infiziert registriert ist jeder |
---|---|
Tschechien Österreich Schweden Deutschland Sachsen NRW Bayern Nürnberg LK Roth Schwabach |
104. Einwohner 179. Einwohner 143. Einwohner 334. Einwohner 182. Einwohner 339. Einwohner 329. Einwohner 298. Einwohner 303. Einwohner 346. Einwohner |
Tabelle 4+5: Impf-Fortschritt
Letzte Meldung: Samstag, 10.04.2021
Das RKI hat ab 08.04.2021 die Darstellung des Impffortschritts geändert und leider verkompliziert, sodass die bisherige Tabelle nicht mehr verwendet werden kann. Hier nun die kompakte Zusammenfassung. Diese enthält zusammengefasst alle verabreichten Impfungen in Impfzentren und in Arztpraxen sowie die Verteilung auf Erst- und Zweitimpfung in Prozent:
Bundesland | Gesamtzahl bisher verabreichter Impfungen | Impfquote 1. Impfung in Prozent | Impfquote 2. Impfung in Prozent |
Baden-Württemberg | 2.276.569 | 14,7 | 5,8 |
Bayern | 2.858.732 | 15,3 | 6,5 |
Berlin | 829.822 | 15,6 | 7,0 |
Brandenburg | 536.065 | 16,1 | 5,2 |
Bremen | 165.564 | 18,2 | 6,1 |
Hamburg | 380.714 | 15,0 | 5,6 |
Hessen | 1.259.738 | 13,8 | 6,3 |
Mecklenburg-Vorpommern | 316.046 | 14,1 | 5,6 |
Niedersachsen | 1.641.894 | 14,7 | 5,8 |
NRW | 3.761.314 | 15,3 | 5,6 |
Rheinland-Pfalz | 849.421 | 15,7 | 5,0 |
Saarland | 231.787 | 17,5 | 6,0 |
Sachsen | 876.887 | 14,6 | 6,9 |
Sachsen-Anhalt | 456.704 | 15,7 | 5,1 |
Schleswig-Holstein | 624.900 | 16,9 | 4,7 |
Thüringen | 488.358 | 16,3 | 6,6 |
Einsatzkräfte Bund | 26.081 | – | – |
Deutschland gesamt | 17.580.596 | 15,2 | 5,9 |
Impffortschritt in Schwabach
Letzte Meldung: Freitag, 09.04.2021 (Schwabach liefert die Impfdaten nur einmal wöchentlich).
Erstimpfung | Impfquote 1 | Zweitimpfung | Impfquote 2 | Verabreichte Impfdosen pro 100 Einwohner |
6.215 | 15,11% | 2.781 | 6,76% | 21,8 |
Länder im Vergleich (Sortiert nach Impfquote)
In der folgenden Tabelle sind eine Auswahl europäischer Länder sowie Itsrael, Großbritannien, die USA und neu aufgenommen die Gesamt-EU und Serbien, mit enormem Impffortschritt, zum Vergleich des Impffortschritts erfasst. Erst- und Zweitimpfungen sind summiert dargestellt (verabreichte Impfdosen pro 100 Einwohner).
Letzte Meldung: Sonntag, 11.04.2021
Länder im Vergleich | Verabreichte Impfdosen pro 100 Einwohner |
Israel | 118,1 |
Großbritannien | 56,6 |
USA | 53,4 |
Serbien | 41,6 |
Dänemark | 21,8 |
Österreich | 21,6 |
Deutschland | 21,1 |
Italien | 20,6 |
EU gesamt | 20,4 |
Frankreich | 20,0 |
Belgien | 19,7 |
Schweiz | 19,5 |
Luxemburg | 19,4 |
Polen | 19,1 |
Tschechien | 19,0 |
Schweden | 19,0 |
Niederlande | 16,7 |
Tabelle 6: Für Berechnungen genutzte Einwohnerzahlen der aufgezeigten Regionen
Tschechien |
ca. 10.710.000 ca. 8.901.064 ca. 10.230.000 ca. 83.170.000 ca. 4.078.000 ca. 17.947.000 ca. 13.125.000 532.331 126.800 41.136 |
Bayerns harte Linie zeigt kaum Wirkung
Interessant ist, dass Bayern, dessen Landesregierung immer etwas härtere Maßnahmen als andere Bundesländer verfügt hat, trotzdem fast so viele Tote, bei deutlich weniger Einwohnern und Infizierten, gegenüber NRW aufweist. Entweder ist die medizinische Versorgung in NRW besser als in Bayern oder die härteren Maßnahmen in Bayern haben sogar kontraproduktive Effekte. Denkbar: Die meisten Infektionen finden wegen des harten Lockdowns im häuslichen Umfeld statt und entziehen sich deshalb weitgehend der staatlichen Kontrolle.
Quellen:
- Robert-Koch-Institut COVID-19-Deutschland
- Robert-Koch-Institut Impfquoten-Monitor
- Statistics and Research – Our World in Data
- NPGEO Corona
- LGL Bayern
- Stadtportal Nürnberg – Corona-Informationen
- LRA Roth – Aktuelle Corona-Zahlen
- Stadtportal Schwabach
- AGES Dashboard COVID19 Österreich
- COVID-19 Dashboard Tschechische Republik
- Corona-in-Zahlen.de