gefunden von Kurt O. Wörl
Gestern Abend, pünktlich um 19:00 Uhr, war es soweit: Der erfolgreiche Bauunternehmer Peter Weber, aus Schwarzenbruck, stellte die Website seiner Interessenvertretung Bürgerforum, “Hallo Meinung” online. Die Idee dahinter: Ein Forum für Menschen zu schaffen, deren Meinung in den Mainstream-Medien keine Berücksichtigung findet oder manchmal sogar diskreditiert wird.
Weber äußert sich seit Ende 2018 auf seiner Facebook-Seite sehr dezidiert zu den Missständen unserer Zeit und zu den Versäumnissen der deutschen Politik – und auch zu den immer einseitiger agierenden Mainstream-Medien. Es dauerte nicht lange, bis die ersten Diffamierungsversuche – auch noch aus seiner eigenen Wohngemeinde – gegen Weber unternommen wurden. Ein politischer “Noname” (und Motorradverkäufer), mit nicht gerade stringenter beruflichen Entwicklung, der gerne den gut dotierten Job als Bürgermeister in Schwarzenbruck haben möchte, hat versucht, sich auf Kosten Webers einen besseren Bekanntheitsgrad zu ergaunern und löste gegen Weber einen lokalen Shitstorm aus. Der aber endete für den Shitstormer, mit Gelüsten auf sicheres staatliches Einkommen, im Desaster. Webers konsequent gelebte Unabhängigkeit erlaubte es ihm, sich ebenso konsequent und auch juristisch zu wehren. Am Ende musste der Mann, laut seiner Homepage ohne erlernten Beruf, eine Unterlassungserklärung unterschreiben, seine Hetze gegen Weber von seiner Website nehmen. Der Gemeinderat samt Bürgermeister in Schwarzenbruck entschuldigten sich bei Weber dafür, dass man sich von dem Möchtegernpolitiker und seiner grünen Entourage habe instrumentalisieren lassen (wir berichteten hier, hier und hier).
Heute gab Peter Weber auf RT-Deutsch ein Interview, in welchem er seine Initiative “Hallo Meinung” detailliert vorstellt, erklärt, was ihn bewegt, wo er herkommt und wohin er will. Das Anliegen dieses Mannes ist nachvollziehbar und ich schätze sein Engagement für die ungehörte Mehrheit in der Bevölkerung. Zwar hätte ich RT-Deutsch (bekanntlich ein Putin-naher Propagandasender) eher nicht gewählt, anderseits nutzt Weber damit die enorme Reichweite des Senders, um sein Meinungsportal bekannt zu machen.
Ein gelungenes Interview, finde ich und die Moderatorin stellt m.E. auch die richtigen Fragen, so dass am Ende eigentlich keine mehr offen sind:
Links
- WWW: Interessenvertretung Bürgerforum, “Hallo Meinung”,
- Facebook: Hallo Meinung,
- Twitter: Hallo Meinung,
- Instagram: Hallo Meinung,
- Youtube: Hallo Meinung,
- Facebookseite Peter Weber – Statement.