Die Schere zwischen arm und reich öffnet sich immer weiter. “Neoliberales” Denken hat die Wirtschaftskrisen seit 2007 gestärkt überlebt. Und Angela Merkel will unsere Demokratie sogar “marktkonform” gestalten. Wirtschaftswissenschaftler und ihre informellen Netzwerke gewinnen zunehmend Einfluss auf Politik und Gesellschaft.
Wer also wissen möchte, was mit dieser Welt falsch läuft und Krisen über Krisen erzeugt, dieser SWR-Podcast gibt beklemmende Auskunft. Er wird dann evtl. auch erkennen, warum AfD und LINKE mit ihren europakritischen Haltungen so verkehrt gar nicht liegen. Das Tragische daran: Die bürgerliche Mitte überlässt es “linken” wie “rechten” Populisten, den Finger in die Wunde zu legen. Dadurch werden an sich vernünftige Argumente zu “rechten” und “linken Pfui-Argumenten und für die sachliche Diskussion zunehmend tabuisiert und damit unbrauchbar: