The SECRET of SECRETS

Literatur-Rezension
Lesedauer ca. 2 Minuten

rezensiert von Kurt O. Wörl

The SECRET of SECRETS

Thriller

Autor: Dan Brown

Thriller Nr. 6 des Bestsellerautoren Dan Brown. Diesmal geht es um das „nichtlokale Bewusstsein“. Die Geschichte spielt vollständig in Tschechiens Hauptstadt Prag.

ISBN-10: ‎ 3785727704
ISBN-13: ‎ 978-3785727706

800 Seiten, erschienen am 9. September 2025 im Lübbe-Verlag

Hörbuch:

ASIN: B0FN7Q7VY4

25 Stunden, 20 Minuten, Lübbe Audio

Klappentext auf der Rückseite

Robert Langdon, Symbolforscher aus Harvard, begleitet seine Freundin Katherine Solomon nach Prag. Katherine bereitet die Veröffentlichung eines Buches vor, das bahnbrechende Entdeckungen über die wahre Natur des menschlichen Bewusstseins offenbart. Doch ein brutaler Mord stürzt die Reise in ein unvorhersehbares Chaos, und Katherine verschwindet plötzlich, ebenso ihr Manuskript. Langdon sieht sich fortan einer mächtigen Organisation gegenüber und wird von einem unheimlichen Angreifer verfolgt, der aus Prags ältester Mythologie entsprungen zu sein scheint und nur ein Ziel verfolgt: gnadenlose Rache. Umgeben von imposanten Burgen Kirchen, auf geheimnisumwitterten Friedhöfen und in unterirdischen Labyrinthen jagt Langdon durch die Stadt, die mehr in ihren dunklen Schatten offenbart als im Licht des hellen Tages. Prag stellt Robert Langdon vor die größten Herausforderungen, hier muss er Rätsel lösen, die zu mächtig sind, um enthüllt zu werden.

Rezension

Mit The Secret of Secrets bleibt Dan Brown seinem Erfolgsrezept treu: Rätsel, Symbole, Wissenschaft und Verschwörung verschmelzen zu einem atemlosen Thriller. Wieder einmal steht Professor Robert Langdon im Zentrum der Handlung – zumindest vordergründig. Doch wer Dan Browns Bücher kennt, wird diesmal eine subtile Verschiebung bemerken: Die eigentliche Hauptfigur ist Katherine Solomon, eine brillante Noetikerin, die sich mit den Geheimnissen des menschlichen Bewusstseins befasst. 

Als sie in ein Netz aus Intrigen, Mordverdacht und mysteriösen Symbolen gerät, wird Langdon in ein neues Abenteuer hineingezogen, das ihn – und die Leser – einmal mehr an die Grenzen von Wissenschaft und Spiritualität führt. Dabei spielt das Thema des „nichtlokalen Bewusstseins“ eine zentrale, wenn auch nicht immer greifbare Rolle.

Der Roman ist ohne Zweifel spannend, fesselnd und in bester Dan-Brown-Manier konstruiert: rasche Szenenwechsel, präzise Schauplätze und ein ständiger Wechsel zwischen Verfolgung und Erkenntnis. Dennoch erreicht The Secret of Secrets nicht ganz die Brillanz früherer Werke wie Illuminati oder Sakrileg. Langdon wirkt diesmal weniger als treibende Kraft, mehr als Begleiter – ein Symbologe im Schatten einer starken, faszinierenden Protagonistin.

Trotzdem bleibt Brown ein Meister der Spannung. Wer sich auf seine Mischung aus Wissenschaft, Mystik und Rätsel-Thrill einlässt, wird das Buch kaum aus der Hand legen wollen. Besonders habe ich genossen, dass ich viele der Schauplätze der Handlung in Prag persönlich gut kenne. Das übte beim Lesen einen besonderen Reiz aus.

Fazit:
Ein klassischer Dan-Brown-Roman mit vertrauten Motiven, temporeich erzählt und voller Denkanstöße. Vielleicht nicht sein genialstes Werk, aber ein würdiger Beitrag zum Langdon-Kosmos – und für alle, die gern zwischen Fakten und Fiktion wandern, ein packendes Leseerlebnis.

Diesen Beitrag teilen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert