Auch wenn es die Gender-Befürworter nicht wahrhaben wollen:

Gendern: diskriminierend und sexistisch

„Liebe Jüdinnen und Juden, liebe Nichtjüdinnen und Nichtjuden!“ Wie finden Sie diese Ansprache, die zweifelsfrei jeden Menschen meint? Oder: „Liebe Farbige und Weiße!“ Was kommt Ihnen bei so einer Ansprache, die ebenfalls doch wirklich alle Menschen anspricht, in den Sinn? Ich wäre nicht erstaunt, wenn Sie bei den beiden, zweifelsfrei alle Menschen ansprechenden Anreden ein ungutes Gefühl beschleicht, mich beschleicht es nämlich auch. Wer so andere Menschen anspräche, der stünde – und das zurecht – sofort im Verdacht, rassistischen Motiven zu folgen. […]

Beitrag lesen …

Wehrhaftigkeit ist sinnvoll:

„Si vis pacem para bellum.“

„Si vis pacem para bellum!“ Zu deutsch: „Wenn du Frieden willst, bereite (den) Krieg vor.“ Das ist ein altes, lateinisches Sprichwort, das wohl auf Platon zurückgeht (Nomoi VIII/Gesetze VIII).

„Die vornehmste Grundlage eines glückseligen Lebens aber ist dies, dass man weder Unrecht tut noch von anderen Unrecht erleidet. Hiervon ist nun das Erstere nicht so gar schwer zu erreichen, wohl aber so viel Macht zu erwerben, dass man sich gegen jedes Unrecht zu sichern vermag, und es ist unmöglich auf eine andere Weise vollkommen zu derselben zu gelangen als dadurch, dass man selber vollkommen tüchtig dasteht. Und ebenso ergeht es auch einem Staate, ist er tüchtig, so wird ihm ein friedliches Leben zuteil, ist er es nicht, so bedrängt ihn Fehde von innen und außen.

Beitrag lesen …

Gelernt ist gelernt:

Leistungsträger und gescheiterte Existenzen

Medien – auch die öffentlich-rechtlichen – und linke Politiker schwadronieren zurzeit in verächtlicher Weise über die, dem Anschein nach „unerklärlich hohen, meldepflichtigen Nebeneinkünfte“ von CDU/CSU- und FDP-Abgeordneten durch die Gegend. Es wird versucht, mittels einer Grafik des Statistischen Bundesamtes den Eindruck zu erwecken, als wären diese Abgeordneten von Habgier zerfressen und würden ihr politisches Amt nur als Nebentätigkeit und zum Lobbyieren ausüben und rücken diesen Umstand in die Nähe von Korruption. 

Beitrag lesen …

Fundsache:

Freiheit: Lies mal wieder Popper

Die freie Welt steht vor einer folgenreichen Weichenstellung: Sind die Freiheitsrechte verhandelbar oder nicht? Höchste Zeit, Karl Popper neu zu lesen – und seine Erkenntnisse auf unsere nachlässige Gegenwart anzuwenden. […]

Beitrag lesen …

Hat man sie schon "gerahmt"?

Framing, Framing über alles …

Sind Sie „links-grün“ versifft oder ein Rechtspopulist? – Ja bitte, Sie müssen sich heutzutage schon entscheiden. Also welcher Typ sind Sie? Gutmenschlicher Teddybärwerfer oder xenophober Rassist – oder beides? Wie bitte? Weder noch?

Beitrag lesen …

Nicht viel dran am Wahnsinn:

Sie sind faktisch tot!

Lieben Sie in der kalten Jahreszeit den warmen Schein von Kerzenlicht? Bestücken Sie Ihren Christbaum am Ende noch nach alter Tradition mit echten Kerzen aus Wachs? Sind Sie romantisch und lieben es, im Badezimmer Dutzende Teelichter für ein intimes Bad mit Ihrem Partner zu entzünden, gerne zum Wohlfühlen und für die Romantik die Oberfläche des Badewassers mit Rosenblättern geziert? Oder kochen und heizen Sie gar mit Gas? Oder sind sie gar noch zusätzlich Raucher?

Beitrag lesen …

Die Frage ist berechtigt:

Echter Klimawandel oder Klimareligion?

Als interessierter Laie steht man eigentlich ziemlich ratlos zwischen den Fronten, nämlich zwischen jenen, die den von Menschen verursachten Klimawandel (sog. anthropogene Einflüsse) für bewiesen halten und jenen, die daran zweifeln. […]

Beitrag lesen …

Reche? Linke? Alles dasselbe!

Zwei Seiten derselben Medaille

„Linke“ und „Rechte“ sind die beiden Seiten ein und derselben Medaille, gepresst aus getrocketer Scheiße. Guckt man genauer hin, dann bedingen sich die beiden Lager nämlich und sind sich ähnlicher als man glauben mag. Man stelle sich die „AntiFa“ mal bitte ohne Faschisten vor. Belege? […]

Beitrag lesen …

Wenn die Glaubwürdigkeit schwindet:

Politik und Medien stecken in der Krise

Politik und die Mainstream-Medien, vor allem in Deutschland, aber merklich auch in allen anderen Ländern der westlichen Welt, befinden sich in der Krise. In einer Vertrauenskrise. Die Politik hat ihr Vertrauen verspielt, weil sie sich seit 30 Jahren im Wesentlichen nicht mehr um jene kümmert, für die sie eigentlich gewählt und finanziert wird: Die Bevölkerung. […]

Beitrag lesen …

Wider schematischen Denkens:

Bin ich „links“? Bin ich „rechts“?

Diese politischen Etiketten nach dem horizontalen Links-Rechts-Schema (ein übernommenes Relikt aus dem britischen Parlamentarismus) mag ich gar nicht, weil sie im Grunde überhaupt nichts aussagen und nur der Verunglimpfung dienen. […]

Beitrag lesen …