Des Zeitgeists neueste Berufserfindung:

Emotionspädagogen

Welch merkwürdig neue Berufe es doch gibt: z.B. „Emotionspädagoge“, ein Beruf mit IHK-Abschluss. Ein Zeitungsartikel (Schwabacher Tagblatt) von heute berichtet über eine solche „Emotionspädagogin“. Demnach kümmert sich eine „Emotionspädagogin“ z.B. um Kinder, die keinen Bock haben, in die Kita oder in die Schule zu gehen … oder wie es im Artikel heißt, um „Kinder, die nicht ins Schulsystem passen“. […]

Beitrag lesen …

Satire einmal ernstgenommen:

Wenn Bayern sich Österreich anschlösse

Das Satire-Magazin „Der Postillion“ hat in einem 2015 veröffentlichten Beitrag getitelt „Urkunde aus dem 16. Jahrhundert aufgetaucht: Bayern gehört offiziell zu Österreich“. Wie gesagt, nur ein satirischer Fake-Beitrag. Doch lassen Sie mich dieses – eigentlich nur aus „Saupreiß’n-Sicht“ ein Schenkelklopfer – Szenario doch einmal realistisch durchdenken. […]

Beitrag lesen …

Wie will man Niedersachsen auch karikieren?

Bayern ist Deutschland – und umgekehrt

Frankreich hat’s leicht. Frankreich ist ein Zentralstaat ohne Bundesländer. Um einen Franzosen der Jetztzeit im Ausland zu karikieren genügt ein Männchen mit spitz zulaufendem Oberlippenbart, Baskenmütze oder wahlweise einer phrygischen Mütze (Jakobinermütze), vielleicht noch eine Flasche Wein in der linken und ein Baguette in der rechten Hand und fertig ist der Franzose. Diese Stereotype passt im ganzen gallischen Fünferland. Gut, bei den Bretonen muss man da ein bisschen aufpassen. […]

Beitrag lesen …