Fundsache:

Freiheit: Lies mal wieder Popper

Die freie Welt steht vor einer folgenreichen Weichenstellung: Sind die Freiheitsrechte verhandelbar oder nicht? Höchste Zeit, Karl Popper neu zu lesen – und seine Erkenntnisse auf unsere nachlässige Gegenwart anzuwenden. […]

Beitrag lesen …

Fundsache:

Guter, differenzierender Journalismus

Es ist mir immer eine große Freude, wenn ich Beispiele für sachlichen, reflektierten und differenzierten Journalismus entdecke, der umfassend informieren will und bemüht ist, dies frei von ideologischer Verblendung zu leisten und die persönliche Meinung vom Bericht deutlich trennt. Eine wahre Wohltat in der sonst so vergifteten, medialen Kakophonie rund um das Infektionsgeschehen. […]

Beitrag lesen …

Wenn man will, geht es auch:

Erstklassiger Journalismus

Es gab eine Zeit vor dieser Zeit, da war der Journalismus in Deutschland ein weltweites Vorbild, auch dank der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten. Nachrichten wurden ohne Bewertung vorgetragen und es wurde pingelichst darauf geachtet, sie nicht mit Meinungen zu vermischen. Kommentare wurden getrennt von den Nachrichten gesendet und häufig dazu erwähnt, dass so ein Kommentar die Meinung des Kommentierenden und nicht unbedingt die der Redaktion oder des Senders widerspiegelt.

Beitrag lesen …

Fundsache:

Vernichtende Kritik vom ZDF

So oft ich mir wegen der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten auch die kaum mehr vorhandenen Haare raufe, zwischendurch machen die richtig gute Dokumentationen. Ein Beispiel: die „Berlin direkt“-Sendung vom vergangenen Sonntag. […]

Beitrag lesen …

Kleiner als man denkt:

Die wahre Größe der Länder

Autor: Kurt O. Wörl Wie groß sind die Länder dieser Welt wirklich? Die interaktive Karte „The True Size Of“ mit den entsprechenden Algorithmen gibt Auskunft und zeigt, wie die auf den meisten Landkarten angewandte Mercador-Projektion die Größenordnungen verzerrt. Erst wenn man die Länder auf Höhe des Äquadors zieht, zeigt die Mercador-Projektion sie in ihrer annähernd authentischen Größe. Am meisten fällt das natürlich beim größten Land auf Erden, bei Russland auf. In der Mercador-Projektion ist Russland eine riesiges Land und ganz Afrika scheint zweimal in die russische Landmasse zu passen. In Wahrheit ist der afrikanische Kontinent aber 1 1/2 mal größer…

Beitrag lesen …

Hat man sie schon "gerahmt"?

Framing, Framing über alles …

Sind Sie „links-grün“ versifft oder ein Rechtspopulist? – Ja bitte, Sie müssen sich heutzutage schon entscheiden. Also welcher Typ sind Sie? Gutmenschlicher Teddybärwerfer oder xenophober Rassist – oder beides? Wie bitte? Weder noch?

Beitrag lesen …

Ansprache an unsere idealistischen Grünschnäbel:

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es

Das Anliegen der neuen, klimabewegten Jugend ist grundsätzlich nachvollziehbar und verständlich. Eure Forderungen, unseren Planeten vor einer Klimakatastrophe zu bewahren, sind überaus berechtigt – sehr berechtigt sogar. Dabei ist es völlig nebensächlich, ob der Klimawandel wirklich vom Menschen zu verantworten ist oder nicht – Klimaforscher sind sich da keineswegs einig, auch wenn medial anderes verbreitet wird. Die extremen Sommer und überwiegend schneelosen Winter vergangener Jahre sind ja nicht wegzuleugnen. Dieser Beitrag wird unvermeidlich etwas länger, das bitte ich vorab schon zu entschuldigen.

Beitrag lesen …

Wie wahr, wie wahr:

Dieter Nuhr über die Gestrigen

Es ist beruhigend, dass wenigstens manche Komiker in hysterischer Zeit nicht den Kopf verlieren und – wenn auch witzig – hie und da ein paar weise Worte in die Gesellschaft streuen.

Beitrag lesen …

Nicht viel dran am Wahnsinn:

Sie sind faktisch tot!

Lieben Sie in der kalten Jahreszeit den warmen Schein von Kerzenlicht? Bestücken Sie Ihren Christbaum am Ende noch nach alter Tradition mit echten Kerzen aus Wachs? Sind Sie romantisch und lieben es, im Badezimmer Dutzende Teelichter für ein intimes Bad mit Ihrem Partner zu entzünden, gerne zum Wohlfühlen und für die Romantik die Oberfläche des Badewassers mit Rosenblättern geziert? Oder kochen und heizen Sie gar mit Gas? Oder sind sie gar noch zusätzlich Raucher?

Beitrag lesen …

Die Frage ist berechtigt:

Echter Klimawandel oder Klimareligion?

Als interessierter Laie steht man eigentlich ziemlich ratlos zwischen den Fronten, nämlich zwischen jenen, die den von Menschen verursachten Klimawandel (sog. anthropogene Einflüsse) für bewiesen halten und jenen, die daran zweifeln. […]

Beitrag lesen …