Als ich vor Jahren als Tourist in Metz, in Frankreich war, stand auch die Besichtigung der Kathedrale “Saint-Étienne” auf dem Programm. Beim Betreten des Gotteshauses durch das Südportal (heute Haupteingang) betrachtete ich zunächst die gigantischen, steinernen Heiligenstatuen, die sich über das gesamte Portal türmten. Dann blieb mein Blick plötzlich haften an kleinen Steinreliefs, die unterhalb der Heiligen, etwas über Kopfhöhe des Besuchers, in einem steinernen Zackenband angeordnet sind. Jedes dieser Piktogramme befindet sich also in einem Dreieck der Zackenborde. Am Mittelpfeiler, in gleicher Höhe, befinden sich weitere sieben dieser Piktogramme, allerdings jeweils in Rechtecken platziert. Zusammen sind es 33 Steinbilder, teilweise in Bildergruppen, die sich, von rechts nach links verlaufend, ebenfalls über das gesamte Portal erstrecken. […]
Beitrag lesen …