Analyse der politischen und medialen Landschaft:

Politische Entfremdung und Populismus

Warum fühlen sich immer mehr Bürger von der Politik entfremdet? Dieser Beitrag analysiert die tiefgreifenden Ursachen des Vertrauensverlusts in Politik, Medien und Institutionen – und zeigt, warum Populismus nicht das Problem, sondern das Symptom ist. […]

Beitrag lesen …

Auch wenn es die Gender-Befürworter nicht wahrhaben wollen:

Gendern: diskriminierend und sexistisch

„Liebe Jüdinnen und Juden, liebe Nichtjüdinnen und Nichtjuden!“ Wie finden Sie diese Ansprache, die zweifelsfrei jeden Menschen meint? Oder: „Liebe Farbige und Weiße!“ Was kommt Ihnen bei so einer Ansprache, die ebenfalls doch wirklich alle Menschen anspricht, in den Sinn? Ich wäre nicht erstaunt, wenn Sie bei den beiden, zweifelsfrei alle Menschen ansprechenden Anreden ein ungutes Gefühl beschleicht, mich beschleicht es nämlich auch. Wer so andere Menschen anspräche, der stünde – und das zurecht – sofort im Verdacht, rassistischen Motiven zu folgen. […]

Beitrag lesen …

Literatur-Rezension:

Willkommen im falschen Film

Monika Gruber und Andreas Hock übernehmen es, der überwältigenden, schweigenden Mehrheit in unserem Land und dem Menschenverstand eine Stimme zu geben.

Beitrag lesen …

Fundsache:

Freiheit: Lies mal wieder Popper

Die freie Welt steht vor einer folgenreichen Weichenstellung: Sind die Freiheitsrechte verhandelbar oder nicht? Höchste Zeit, Karl Popper neu zu lesen – und seine Erkenntnisse auf unsere nachlässige Gegenwart anzuwenden. […]

Beitrag lesen …

Gefahr von "Links":

Bedrohte Freiheit der Wissenschaft

Was die Bildungsexpertin der FAZ, Heike Schmoll, in ihrem SWR2-Beitrag „Bedrohte Freiheit – Wissenschaft in Deutschland“ zusammengefasst hat, wirkt wie Balsam auf der Seele. […]

Beitrag lesen …

Reche? Linke? Alles dasselbe!

Zwei Seiten derselben Medaille

„Linke“ und „Rechte“ sind die beiden Seiten ein und derselben Medaille, gepresst aus getrocketer Scheiße. Guckt man genauer hin, dann bedingen sich die beiden Lager nämlich und sind sich ähnlicher als man glauben mag. Man stelle sich die „AntiFa“ mal bitte ohne Faschisten vor. Belege? […]

Beitrag lesen …

Gut zuhören!

Ein paar unangenehme Wahrheiten

Wenn zwei weise Männer plaudern, wird im Dickicht der Meinungskakophonie Vernüftiges sichtbar. Wir empfehlen das ganze Interview anzuhören (26 Min) und versprechen viele Aha-Effekte, auch mit Blick auf den gewaltigen Reputationsverlust des „linken“ Spektrums: […]

Beitrag lesen …

Wenn die Glaubwürdigkeit schwindet:

Politik und Medien stecken in der Krise

Politik und die Mainstream-Medien, vor allem in Deutschland, aber merklich auch in allen anderen Ländern der westlichen Welt, befinden sich in der Krise. In einer Vertrauenskrise. Die Politik hat ihr Vertrauen verspielt, weil sie sich seit 30 Jahren im Wesentlichen nicht mehr um jene kümmert, für die sie eigentlich gewählt und finanziert wird: Die Bevölkerung. […]

Beitrag lesen …