Lyrik

Ersonnenes von Kurt O. Wörl

Wenn mich hie und da die Muse packt, dann schreibe ich die Worte auf, die sich in meinen Synapsen zu Poemen zusammenfügen.

  • Die Harmonie

    Lesedauer ca. < 1 Minute

    Die Harmonie

    „Harmonie ist Einklang aller Dinge
    Sie ordnet, was in Vielfalt lebt,
    Sie trägt, dass Welt in Einheit klinge
    Und jedes Herz in Frieden bebt.

    Sie webt im Klang der Sterne Lieder,
    Im Fluss, im Blatt, im Menschenton,
    Kehrt stets aus Zwietracht leise wieder
    Und macht das Bunte zum Symphon.

    Wo Wahrheit sich mit Güte paaret,
    Wo Schönheit still die Seele führt,
    Dort zeigt sich, was die Welt bewahret:
    Ein Einklang, der uns tief berührt.“

                                        Kurt O. Wörl, anno 2024

    Lesedauer ca. < 1 Minute
  • Ein schurzloser Maurer

    Lesedauer ca. < 1 Minute

    Masonische Gedanken als Hommage an den freigeistigen Freimaurerbund „Zur aufgehenden Sonne“ und seine Mutterloge zu Nürnberg, der Loge „Zur Wahrheit“:

     

    Ein schurzloser Maurer

    „Ein schurzloser Maurer, das bin ich,
    Trug nie den zylindrischen Hut.
    Die Glut des Herzens bewegt mich,
    Das Äuß‘re bleib‘ and’rer Leut‘ Gut!

    Auch halt’ ich nur wenig vom Pathos,
    Ethos, Dich werte ich hoch!
    Sind Brüder auch manchesmal ratlos;
    Sind‘s Maurer – dann dulden sie‘s doch!

    Des Baumeisters Geist soll mich lenken,
    Der mehr meint, als rechtwinklig gehn.
    Das Winkelmaß aber im Denken
    Soll dennoch mir niemals vergehn.

    Und ruft einst der ewig‘ Orient mich,
    Ohne Schurz, wie zur Lebzeit geseh’n,
    So werd’ ich gewiss, das weiß ich,
    Als Maurer dem Kosmos heimgehn.“

    Kurt O. Wörl anno 2007

    Lesedauer ca. < 1 Minute
  • Säulen

    Lesedauer ca. < 1 Minute

     

    Säulen

    „Wo andre Mauern längst vergingen,
    tragen Säulen noch der Tempel Reste;
    Sinnbildern gleich, die Hoffnung bringen.
    „Bau auf! Bau auf!“ mahnt uns die Geste.

    So sei auch des Maurers Sinnen,
    so sei des Bruders ganzes Trachten:
    Wollt – Säulen gleich – die Kraft aufbringen
    und bauen, Brüder, das wehrt Völkerschlachten.“

    Kurt O. Wörl anno 2007

    Lesedauer ca. < 1 Minute

Die Kommentare sind geschlossen.