Prozent-Abschlüsse sind ungerecht

Sie lassen Besserverdiener noch besser verdienen:

Dieser Tage hatte ich ein Gespräch mit einem ehemaligen Kollegen – wie ich bereits im Ruhestand – den ich zufällig im Wartezimmer beim Arzt traf. Er war immer sehr aktiv in der Gewerkschaft und konnte es immer noch nicht nachvollziehen, warum ich 2004 meine Mitgliedschaft in der Gewerkschaft, die sich zu dem Zeitpunkt zum 25. Male jährte, kündigte und sprach mich darauf an.

Zum Beitrag …

Christlich-abendländische Werte gibt es nicht

Obwohl es unablässig behauptet wird:

Ich rätsle darüber, was eigentlich unter „christlich“-abendländischen Werten zu verstehen ist, die ständig von Konservativen und politisch „Rechten“ angeführt werden. Was bitte an unserer westlichen Welt könnte man als typisch „christlich“-abendländisch bezeichnen? Mir fällt da absolut nichts ein, es sei denn, man möchte dem Glockengeschepper von Kirchtürmen einen solchen Wert zuschreiben. […]

Zum Beitrag …

Die „Privilegien“ der Beamten

Da ist nicht viel dran:

Vorurteile und Fehlinformationen, verbunden oft mit heftigen Neidattacken, sind offenbar unausrottbar, wenn über deutschen Stammtischen heftig um die Lufthoheit zum Thema „Beamte und ihre Versorgung“ gefochten wird. Mich hat interessiert, was an den sog. „Beamtenprivilegien“ dran ist. Um es vorwegzunehmen: nicht viel! […]

Zum Beitrag …