Die Welt ist Geist

Ein philosophisches Fragment:

Was ich hier zu sagen wage, ist nicht These, nicht Dogma, nicht System. Es ist ein tastendes Denken über die Möglichkeit, dass die Welt nicht das ist, was sie zu sein scheint. Vielleicht ist sie viel mehr als kosmisches Vakkum und Materie. Vielleicht ist sie nur Geist – und Materie nur eine geronnene Erscheinung davon? […]

Zum Beitrag …

Framing, Framing über alles …

Hat man sie schon "gerahmt"?

Sind Sie „links-grün“ versifft oder ein Rechtspopulist? – Ja bitte, Sie müssen sich heutzutage schon entscheiden. Also welcher Typ sind Sie? Gutmenschlicher Teddybärwerfer oder xenophober Rassist – oder beides? Wie bitte? Weder noch?

Zum Beitrag …

Christlich-abendländische Werte gibt es nicht

Obwohl es unablässig behauptet wird:

Ich rätsle darüber, was eigentlich unter „christlich“-abendländischen Werten zu verstehen ist, die ständig von Konservativen und politisch „Rechten“ angeführt werden. Was bitte an unserer westlichen Welt könnte man als typisch „christlich“-abendländisch bezeichnen? Mir fällt da absolut nichts ein, es sei denn, man möchte dem Glockengeschepper von Kirchtürmen einen solchen Wert zuschreiben. […]

Zum Beitrag …

Apostasie

Was die katholische Kirche verschweigt:

Liest man das Christentum nach katholischer Lehrart, im Vergleich zu dem, was in der Bibel steht, kommt man eigentlich um Überlegungen darüber, ob die Katholische Kirche überhaupt eine christliche sei, gar nicht herum. Äußerlich scheint sie eher dem Baalskult* verwandt. Verbunden damit scheint auch die Frage berechtigt, ob Katholiken sich überhaupt als Christen ausgeben/fühlen dürften. Zweifel scheinen angesichts nachfolgender, für jedermann überprüfbarer Fakten durchaus berechtigt. Man braucht nicht mehr dazu, als die offizielle Lehre der Katholischen Kirche und eine Bibel. Um nicht einer vagen, überholten Übersetzung zum Opfer zu fallen, habe ich jeweils drei unterschiedliche Übersetzungen herangezogen. Die Katholische Kirche…

Zum Beitrag …