Markus Söder erhält die Quittung

Autor: Kurt O. Wörl Nach 45 Jahren Mitgliedschaft trat die ehemalige Bürgermeisterin des Markt Tüßling (Lkr. Altötting), Gräfin Stephanie von Pfuel, aus der CSU aus. Sie war einst Mitgründerin der Schülerunion. Auslöser war Bayerns Corona-Politik unter Ministerpräsident Markus Söder. Diese Politik sei “menschenverachtend und arrogant”, man höre nicht auf die Bürger, sondern auf den Wind, der gerade weht. “Sie betreiben Machtspielchen und verstehen nicht, was im normalen Alltag passiert”, so von Pfuel. Hart geht sie ins Gericht mit der bayer. Staatsregierung unter Markus Söder: die Kommunikation mit den Bürgern sei miserabel, das Tragen der Masken im Freien sei “reine Schikane…

Beitrag lesen …

Masterabschluss ein Etikettenschwindel?

Autor: Kurt O. Wörl Die Medien schießen sich derzeit auf die, aufgrund ihrer nicht gemeldeten Nebeneinkünfte ohnehin angeschlagene, grüne Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock ein und berichten (Zusammenfassung): Das bisherige Leben der Kanzlerkandidatin soll offenbar im Dunkeln bleiben. Baerbock weigere sich den Meldungen nach, sich vor den Bundestagswahlen auf ein Biografie-Projekt des Droemer-Knaur-Verlags einzulassen. Für Robert Habeck seien hingegen gleich zwei Biografien geplant. Haben die Verlage etwa auf den falschen Kanzlerkandidaten gesetzt? Das fragt sich jedenfalls die Süddeutsche Zeitung. Die Gründe für Baerbocks Mauern könnten mit ihrem zunehmend ominöser wirkenden Bildungs- und Berufsweg zusammenhängen – und zu diesem Bild trugen die ihr geneigten,…

Beitrag lesen …

Buchrezension:
Miss Merkel – Mord in der Uckermark

rezensiert von Kurt O. Wörl Dem Schriftsteller und Drehbuchautor David Safier ist ein unterhaltsames und vor allem witziges Buch gelungen, ein Krimi der besonderen Art: Angela Merkel ist nun im Ruhestand und braucht eine neue Beschäftigung. Und so macht sie sich, zusammen mit ihrem Mann Joachim Sauer auf, einen Mord zu klären – ganz im Stile von Miss Marple. Miss Merkel Mord in der Uckermark Der 1966 in Bremen geborene Autor verbindet in gewisser Weise das Genre “Kriminalroman” mit satirischen Anklängen. Er nutzt die jedem Deutschen bekannte Figur Angela Merkels und deren nüchterne Eigenarten, um eine an sich banale Krimigeschichte…

Beitrag lesen …

Buchrezension:
Die Selbstgerechten

rezensiert von Kurt O. Wörl Sahra Wagenknecht geht hart, sehr hart ins Gericht mit der linken Schickimicki-Entourage, sowohl mit jenen in ihrer eigenen Partei, die LINKE, aber auch bei den Grüninnen und in der SPD:  Die Selbstgerechten Mein Gegenprogramm – für Gemeinsinn und Zusammenhalt Die 1969 in Jena geborene Autorin zeichnet treffsicher ein Psychogramm eines Großteils jener, die sich selbst als “Links-Liberale” sehen. Wagenknecht gibt ihnen die treffendere Bezeichung “Lifestyle-Linke”, ein wohlgesetzter Begriff, der sich im allgemeinen Sprachgebrauch für jene “Linke” durchsetzen wird, die ziemlich spießbürgerlich, einen eigentlich bürgerlich-rechten Lebensstil in gutbürgerlichen, sehr gerne gentrifizierten Wohnvierteln pflegen, diesen als Nonplusultra…

Beitrag lesen …

Der “grüne” Höhenflug wird enden

Autor: Kurt O. Wörl Ich wette, dass die Grüninnen in den kommenden Wochen ihren Umfragehöhenflug selbst beenden werden. Und die liebliche MickeyMouse-Stimme, die mit der einzigen Kompetenz, die sie hat – Trampolinspringen – ins Kanzleramt hüpfen möchte, wird dafür selbst das Feuer an die Lunte gelegt haben, indem sie sich mit einem der beliebtesten Vertreter der Grüninnen, weit über das grüne Wählerpotenzial hinaus, Boris Palmer, anlegt. Aus den Gründen: Ein Parteiausschlussverfahren ist keine einfache Aufgabe, da hat sich die SPD schon an Thilo Sarrazin die Zähne ausgebissen. Das wird Monate, vielleicht Jahre dauern, bis ein – dazu noch völlig ungewisses…

Beitrag lesen …

Im Wort groß, in der Substanz mickrig:

Die Legende vom “Macher” Söder

Als Bürger des Ballungsraums im Städteviereck Nürnberg-Fürth-Erlangen-Schwabach kennt man Markus Söder natürlich schon seit Jahrzehnten. Schließlich wusste er im Verlauf seiner politischen Karriere stets gut, wie er sich öffentlichkeitswirksam ins Gespräch bringen kann. So etwa 2004, als er mit einem Vorschlag zum Jugenschutz eine Ausgangssperre für Kinder unter 14 Jahren forderte und Kinder nach 20 Uhr nur noch in Begleitung Erwachsener in der Öffentlichkeit sehen wollte. Das war natürlich Quatsch, aber Söder dafür in aller Munde – und nicht wenige CSUler fanden den Vorschlag gar nicht mal schlecht. So kennen wir Franken unseren “Marggus”. Die Kunst, im Gespräch zu bleiben, beherrscht er aus dem FF. Dafür fährt er auch gerne mal mit einem Fahrad mit Anhänger und einem Plakatständer darauf für sich selbst Werbung durch die Stadt. […]

Beitrag lesen …

Fundsache:

Freiheit: Lies mal wieder Popper

Die freie Welt steht vor einer folgenreichen Weichenstellung: Sind die Freiheitsrechte verhandelbar oder nicht? Höchste Zeit, Karl Popper neu zu lesen – und seine Erkenntnisse auf unsere nachlässige Gegenwart anzuwenden. […]

Beitrag lesen …

Lyrik:

Verweile, Wanderer

Verweile, Wanderer, genieße der Natur! Sie spielt ein herrlich Lied auf ihrer Klaviatur. Nimm Platz, ruh’ aus und schwelge, in ihrer Schönheit pur. Kurt O. Wörl anno 2021

Beitrag lesen …

Fundsache:

Guter, differenzierender Journalismus

Es ist mir immer eine große Freude, wenn ich Beispiele für sachlichen, reflektierten und differenzierten Journalismus entdecke, der umfassend informieren will und bemüht ist, dies frei von ideologischer Verblendung zu leisten und die persönliche Meinung vom Bericht deutlich trennt. Eine wahre Wohltat in der sonst so vergifteten, medialen Kakophonie rund um das Infektionsgeschehen. […]

Beitrag lesen …

Man sollte die Dummheit der Regierenden nie unterschätzen:

Avanti, avanti Dilettanti!

Man weiß nicht, ob man lachen oder weinen oder sich vor Wut, wie Rumpelstilzchen, selbst in der Luft zerreißen soll. Letzteres bereitet Schmerzen, also lasse ich es, versuche den Blutdruck zu senken und mich um Sachlichkeit zu bemühen und ich bin mir nicht sicher, dass mir das ohne Sarkasmus und bitterböser Polemik gelingen wird; – und wenn ich tiefer in meine Seele blicke, dann will ich das auch gar nicht. […]

Beitrag lesen …

Wenn man will, geht es auch:

Erstklassiger Journalismus

Es gab eine Zeit vor dieser Zeit, da war der Journalismus in Deutschland ein weltweites Vorbild, auch dank der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten. Nachrichten wurden ohne Bewertung vorgetragen und es wurde pingelichst darauf geachtet, sie nicht mit Meinungen zu vermischen. Kommentare wurden getrennt von den Nachrichten gesendet und häufig dazu erwähnt, dass so ein Kommentar die Meinung des Kommentierenden und nicht unbedingt die der Redaktion oder des Senders widerspiegelt.

Beitrag lesen …

Literatur:

Rechthaben-
Schnick-Schnack-Schnuck

Es gibt herrlich amüsante Bücher. Ein solches habe ich gerade abgeschlossen. Es handelt sich um den zweiten Thriller von Karsten Dusse, “Das Kind in mir will achtsam morden” (Fortsetzungs-Story des Dusse-Buches “Achtsam morden”). […]

Beitrag lesen …

Buchrezension: Zuviel und nie genug – Wie meine Familie den gefährlichsten Mann der Welt erschuf

rezensiert von Kurt O. Wörl Mary L. Trump, die Nichte des US-Präsidenten, legt mit ihrem Buch eine schonungslose Abrechnung mit ihrem Onkel und der Familie Trump vor.  ZU VIEL UND NIE GENUG Wie meine Familie den gefährlichsten Mann der Welt erschuf Die 1965 geborene Mary L. Trump zeichnet ein Psychogramm nicht nur ihres Onkels, Donald Trump, sondern gleich von der gesamten Trump-Dynastie. Die Autorin ist für Psychogramme sogar eine Fachfrau, denn sie promovierte am “Derner Institute of Advanced Psychological Studies” in New York und lehrte in den Fachbereichen Traumatherapie, Psychopathologie und Entwicklungspsychologie.  Autorin: Mary L. Trump gebundene deutsche Ausgabe:  ISBN-10…

Beitrag lesen …

Da kommt etwas auf uns zu

gefunden von Kurt O. Wörl Es ist ja heute nicht einfach, in einer sich selbst weitgehend gleichgeschalteten, vorwiegend links-grünen, deutschen Medienlandschaft noch die “andere Seite” hören zu können. Längst orientiere ich mich selbst daher an Auslandsmedien, wie den Nachrichten- und Politmagazinen in Österreich, der Schweiz und Dänemarks. Besonders die durchaus liberal-konservative, sehr um Objektivität bemühte “Neue Züricher Zeitung” ist eine Wohltat in einer sich ansonsten zunehmend in links-grünem Meinungsterror übenden, deutschsprachigen Medienlandschaft. Im Süddeutschen wird zunehmend aggressiver linksherum gePRANTLt, im Norddeutschen pflegt man weiterhin den von Claas Relotius geprägten Journalismus der virtuellen Wahrheiten. Zunehmend fühle ich mich in der Situation…

Beitrag lesen …

Entscheidend ist die Freiheit

gefunden von Kurt O. Wörl Allen Verantwortlichen in der Corona-Krise, ob Bundeskanzlerin, ob Politikern generell, ob Virologen, Epidemiologen und im besonderen Maße den Vertretern der Medien, seien Worte aus der Rede des ehem. Bundespräsidenten Richard von Weizäcker, anlässlich seines Amtsantrittes am 1. Juli 1984, in Erinnerung gebracht. Er hielt diese Rede übrigens im Deutschen Bundestag, in Bonn. Vorher war er Regierender Bürgermeister von Berlin. Der heute purpur-rot-grün dominierte Senat dort, sollte sich die Worte besonders zu Herzen nehmen: […] Entscheidend ist die Freiheit. Sie allein macht es möglich, gemeinsam die Wahrheit, das richtige Ziel und die richtigen Mittel und Wege…

Beitrag lesen …