Data-Mining bei SPIEGEL-Online:

Demokratie – nur eine Gaukelei?

Meine These ist schon länger, dass Demokratie, im Sinne von Volksherrschaft, immer eine Illusion war und wohl auch bleiben wird. Man muss sich die Zielgruppe “das Volk” – sowohl aus der Sicht der Politik als auch aus Sicht der Medien als Meinungsmacher – als eine Art generell dumme, willenlose und daher leicht nach allen Seiten knetbare Masse vorstellen. […]

Beitrag lesen …

SWR-Doku: Im Land der Lügen

Netzfund von Kurt O. Wörl Bei allem Ärger über die mehrheitlich links-grüne Entourage in den öffentlich-rechtlichen Redaktionen, zwischendurch setzt sich dann doch hin und wieder wissenschaftliche Vernunft bei der Darstellung von Sachthemen durch. Und bereits für diese seltenen Fälle außerhalb der üblichen, regierungsnahen Hofberichterstattung durch ARD und ZDF lohnt es sich dann doch, die Rundfunkgebühren zu entrichten. Eine solche Doku gelang der SWR-Marktcheck-Redaktion 2018, mit der Doku “Im Land der Lügen: Wie uns Politik und Wirtschaft mit Zahlen manipulieren”.  Ich finde diese Dokumentation, die aufzeigt, wie mit Studien und Statistiken gelogen und betrogen werden kann, für so gelungen und von…

Beitrag lesen …

In Schwabach lebt es sich nicht schlecht, aber…

Autor: Kurt O. Wörl Das ZDF hat die Prognos AG mit einer Studie beauftragt, die feststellen sollte, wo es sich in Deutschland am besten lebt. Ziel war, die Lebensumstände in Deutschland möglichst umfassend zu messen und zwar so, das alle 401 Landkreise und Städte miteinander vergleichbar werden. Auch unsere kreisfreie Stadt Schwabach ist erfasst und um es vorweg zu nehmen: Im Gesamtranking schneidet Schwabach gar nicht so schlecht ab. Es landete mit 172 Punkten auf Rang 156 von 401, also deutlich in der besseren Hälfte. Schwabach ist damit zwar nicht “spitze” aber recht guter Durchschnitt! Etwas fuchst allerdings: Der Landkreis…

Beitrag lesen …

Minderheiten lehnen Political Correctness ab

Autor: Kurt O. Wörl “Political Correctness” scheint sowohl bei der Mehrheit der US-Bevölkerung, also auch mehrheitlich bei den Minderheiten, welche über diese sprach-“polizeiliche” Ideologie eigentlich Schutz vor Diskriminierung erfahren sollten, auf große Ablehnung zu stoßen. Zu dem Ergebnis kommt die brandneue US-Studie “Hidden Tribes: A Study of America’s Polarized Landscape” des Forschungsinstituts “More in Common“, welche sich generell mit der Polarisierung der Gesellschaft in den USA befasst. Nach dieser Studie lehnen 80% der Befragten “Political Correctness” ab und halten sie – neben Hassäußerungen, welche die Gesellschaft zunehmend spalten – für ein großes Problem. Jedenfalls äußerten sich 79% der befragten weißen und 75%…

Beitrag lesen …